NEWS: Eiskunstlauf
INFOS: Eiskunstlauf
In der Eiskunstlaufabteilung beim ERCI vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Lust aufs Mitmachen? Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Infos für Anfänger sowie Erfahrene.
Eiskunstlauf: INTERN
Mitglied werden...
Ob Anfänger oder erfahrener Skater, haben Sie als Mitglied beim ERC Ingolstadt e:V. die Möglichkeit, aktiv an einer der von uns angebotenen Sportarten teilzunehmen.
Sponsor werden...
Sie haben Interesse unseren Sport zu unterstützen?
Gerne können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eiskunstlauf
Eiskunstlauf News & Infos
Eiskunstlauf ist möglicherweise die Eissportart, die am meisten beeindruckt. Hier zeigen die verschiedenen Sportler - sowohl Männer als auch Frauen - auf dem Eis beeindruckende Kunststücke. Ganz egal ob mit einem Axel oder einer Pirouette. Der Eiskunstlauf ist sogar unter den Menschen so bekannt, dass er bereits seit langer Zeit auch Teil der olympischen Winterspiele ist. Eine entsprechende professionelle Eiskunstlaufabteilung darf daher natürlich auch beim ERCI nicht fehlen. Hier treffen und vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, ebenfalls zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Bei unserem Team handelt es sich um erfolgreiche Eiskunstläufer, die von unseren Trainern des ERCI ausgebildet werden. Interessieren Sie sich für den Eiskunstlauf und möchten sich gern selbst einmal auf dem Eis versuchen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Verein in Verbindung werden Sie Mitglied. Eiskunstlauf ist nicht schwer und jeder kann den Sport erlernen. Alles was Sie dafür benötigen ist etwas Mut und Zeit für das Training. Alles Weitere erlernen Sie beim ERCI durch unsere professionellen Trainer.
Aktuelle News...
Dorfener Stadtpokal - Erneut Podestplätze für die Eiskunstläuferinnen des ERCI
Auch am Samstag, den 11. Februar beim Dorfener Stadtpokal, gelang es den Eiskunstläuferinnen des ERCI sich durch gezeigte Leistungen verdiente Podestplätze zu sichern. Von insgesamt sieben gemeldeten Läuferinnen, schafften es vier unter die besten drei.
Herausragend waren dabei die drei ersten Plätze von Grace Veitz in der Kategorie "Kürklasse 7 mit Axel und Doppelsprüngen", ihrer Schwester Audrey Veitz in der Kategorie "Kürklasse 6" sowie von Emma Böttcher in der Kategorie "Hobbyläufer".
Alle Mädchen gefielen durch sehr gelungene, harmonische Kürdarbietungen.
Einen weiteren Podestplatz sicherte sich Eufemia Walzl durch ihren dritten Platz in der Kategorie "Anfänger B U11".
Auch die beiden fünften Plätze von Sophia Hippeli in der Kategorie "Kürklasse 8" und Mila Mijatovic in der anspruchsvollen Kategorie "Kürklasse 5/4" vor ihrer Vereinskollegin Vittoria Cannizzaro rundeten das erfreuliche Bild an diesem Tag ab.
Emma, Mila, Eufemia, Audrey und Grace
Königscup 2023 in Königsbrunn
Am vergangenen Samstag stellte der TSV Königsbrunn mit 288 Teilnehmern aus 26 Vereinen einen neuen Teilnehmerrekord auf.
Für die Eiskunstlaufabteilung des ERC Ingolstadt die passende Gelegenheit, sich nach dem erfolgreichen heimischen Wettbewerb „Schanzer Pirouette“ im November, nun zum Jahresauftakt auch auswärtig zu präsentieren.
In insgesamt 8 Kategorien wurden die Mädchen des Vereins gemeldet und konnten sich 6 Podestplätze sichern.
Die erfolgreichen ERC-Talente. Fotos: Privat
Dabei machten die Parcours-Läuferinnen den Anfang: mit drei vierten Plätzen von Magdalena Ketterle, Erika Riegler und Luna Koop, sowie zwei dritte Plätze durch Sonja Siebert und Luisa Specht und Platz 6. für Emma Donaubauer. Die beiden sehr gefälligen Läufe von Felicitas Kappler und Jasmin Riegler wurden sogar mit dem jeweils 1. Platz zu Recht belohnt.
Im weiteren Verlauf konnte Sophia Hippeli mit einem erfreulichen 4. Platz in der Kategorie Kürklasse 8, die erstplatzierte Emma Böttcher in der Kategorie Hobby mit Axel, sowie Eufemia Walzl mit einem respektablen 7. Platz in der stark besetzten Kategorie Anfänger punkten.
Ein hervorragendes Ergebnis erlief sich außerdem die viertplatzierte Grace Veitz in der äußerst stark besetzten Gruppe der Sternschnuppen.
Zum Ende hin schlossen diesen erfolgreichen Tag die beiden Läuferinnen Eva Birner mit Platz 1 und Alissa Ens mit Platz 3 in der Kategorie Kürklasse 7 durch sehr gelungene Läufe ab.
Der in dem Donaukurier erschienene Artikel
Toller Erfolg bei den Special Olympics Winterspielen Bayern 2023 Bad Tölz
Vom vom 24.-26. Januar 2023 fanden in Bad Tölz die Special Olympics Winterspiele in Bayern. In den inklusiven Spielen gingen 620 Athletinnen und Athleten in insgesamt zehn Sportarten an den Start. Wir gratulieren Werner Eikenberg herzlich zu dem tollen 1. Platz im Eiskunstlauf!
Schanzer Dreiersprung 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer,
am Samstag, dem 11.03.2023, findet bei uns in der Saturn Arena unser Wettbewerb „SCHANZER DREIERSPRUNG 2023“ statt.
Hier kann die Ausschreibung heruntergeladen werden:
Ausschreibung NEU!
Wenn Sie ein Anmeldeformular benötigen, wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Besucher*inenn!
Ihre/Eure Abteilungsleitung Eiskunstlauf
Kids on Ice Day
Beim zweiten "Kids on Ice Day" der Saison am 14. Januar konnten ca. 120 Kinder von vier bis zehn Jahren eine Stunde gemeinsam mit den Eishockey-Profis auf dem Eis verbringen. Alle Abteilungen haben sich beteiligt und den Kindern ein unvergessliches Event angeboten. Auch unsere Trainer*innen waren dabei und haben kräftig zusammengeholfen!
Neujahrsfeier der Abteilung
Am 3. Januar 2023 hat die Neujahrsfeier der Abteilung Eiskunstlauf statt gefunden. Kinder und Eltern haben gemeinsam auf dem Eis das neue Jahr begrüßt.
Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Ein voller Erfolg für den Weihnachtskurs 2022
Vom 26.12 bis zum 30.12.2022 fand unser Weihnachtskurs mit erfreulich großer Beteiligung statt: Rund 120 Teilnehmer:innen konnten täglich auf dem Eis unter der kompetenten Leitung unserer Übungsleiter:innen viel lernen, Spaß haben und dabei auch neue Freundschaften schließen.
Zum ersten mal war der Kurs auch inklusiv, da vier Kinder mit besonderen Bedürfnissen teilgenommen haben. Deren Integration ist wunderbar gelungen, zur vollen Zufriedenheit aller Teilnehmer:innen: Ein schönes Beispiel dafür, dass durch Sport alle Barrieren überwunden werden können!
Nächstes Breitensporttraining
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Eltern,
das Training im Breitensport findet am Montag, den 09.01.2023 wieder wie gewohnt statt.
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht
die Abteilungsleitung Eiskunstlauf
Frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Übungsleitern, Helfern, Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.
Herzliche Grüße
Die Abteilungsleitung Eiskunstlauf
Tölzer Oberland Pokal 2022
Der ERC Ingolstadt konnte mit ihren Eiskunstlaufmädels beim Tölzer Oberland Pokal voll punkten!
Gleich neun Läuferinnen von Klein bis Groß konnten gestern in Bad Tölz ihr Können unter Beweis stellen. Die Kleinsten konnten bei Ihrem ersten Wettkampf in der Kategorie "Hindernislauf" gleich zwei erste Plätze einfahren. In den Elementenküren erreichten drei unserer Mädel zwei dritte Plätze und einen sechsten Platz. Wir sind also sehr stolz auf unsere kleinen Läuferinnen, die erst fünf bis acht Jahre alt sind!
Kleine Fotos, Reihe oben von links nach rechts: Emma, Eva und Michelle; Milana und Annika mit Anna; unten von links nach rechts: Franzi; Frida und Lorena. Großes Foto: Frida, Lorena und Miriam
Eva konnte in ihrer Kategorie einen tollen vierten Platz belegen, sie ist das erste Mal bei einem Wettbewerb einen Axel gesprungen und hat den schwierigen Sprung bravourös gemeistert! Michelle konnte in ihrer Gruppe trotz kurz zuvor überstandener Erkältung einen tollen dritten Platz mit nach Hause nehmen. Auch "Adults" gibt es bei uns im Verein, und so konnte eine unserer erwachsenen Läuferinnen in ihrer Kategorie einen guten fünften Platz erzielen. Zuletzt ist Emma hervorzuheben, die einen tollen ersten Platz in der Kategorie "Hobbyläufer" mit nach Ingolstadt bringt. Also eine rundum positive Bilanz für unser Eiskunstlaufteam und den ERC Ingolstadt beim Wettkampf in Bad Tölz.
Mit diesen tollen Ergebnissen können wir nun entspannt in die Weihnachtszeit starten!