Eiskunstlauf
Eiskunstlauf News & Infos
Eiskunstlauf ist möglicherweise die Eissportart, die am meisten beeindruckt. Hier zeigen die verschiedenen Sportler - sowohl Männer als auch Frauen - auf dem Eis beeindruckende Kunststücke. Ganz egal ob mit einem Axel oder einer Pirouette. Der Eiskunstlauf ist sogar unter den Menschen so bekannt, dass er bereits seit langer Zeit auch Teil der olympischen Winterspiele ist. Eine entsprechende professionelle Eiskunstlaufabteilung darf daher natürlich auch beim ERCI nicht fehlen. Hier treffen und vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, ebenfalls zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Bei unserem Team handelt es sich um erfolgreiche Eiskunstläufer, die von unseren Trainern des ERCI ausgebildet werden. Interessieren Sie sich für den Eiskunstlauf und möchten sich gern selbst einmal auf dem Eis versuchen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Verein in Verbindung werden Sie Mitglied. Eiskunstlauf ist nicht schwer und jeder kann den Sport erlernen. Alles was Sie dafür benötigen ist etwas Mut und Zeit für das Training. Alles Weitere erlernen Sie beim ERCI durch unsere professionellen Trainer.
Aktuelle News...
Nikolaus zu Besuch beim Eiskunstlauf
Der Nikolaus war am 6.12.2022 mit uns auf dem Eis zur Freude von Kleinen und Großen!
Auch alle Riegenführer haben ein kleines Dankeschön für ihr großes Engagement bekommen...
... und Emma hat uns sogar ihre aktuelle Kür präsentiert!
So konnte der NiKolaus gutem Gewissens wieder gehen und wir freuen uns schon auf seinen Besuch im nächsten Jahr!
Hervorragende Leistungen auf dem Eis: Unser Team überzeugt auf ganzer Linie
Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, wurde in der Ingolstädter Saturn-Arena nach zweijähriger Corona-bedingter Pause zum 22. Male der Nachwuchswettbewerb im Eiskunstlaufen Schanzer Pirouette ausgetragen. 24 Eiskunstlauf treibende Vereine aus ganz Bayern sowie zwei aus Baden-Württemberg hatten diesen beliebten Wettbewerb beschickt, so dass mit den Läuferinnen und Läufern des gastgebenden ERC Ingolstadt 190 Teilnehmer*innen am Start waren. Ausgeschrieben waren neben Elemente- und Kürklassen-Wettbewerben auch offizielle Kategorien der Bayerischen Nachwuchs- und Jugendmeisterschaften. Vor allem für Nachwuchstalente, die in Kürze bei den Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften 2023 (11. bis 13. November 2022) in Oberstdorf antreten werden, bot die Schanzer Pirouette 2023 zu Beginn der Saison eine willkommene Möglichkeit zum Leistungsvergleich.
Mit immerhin sechs 1. Plätzen und drei weiteren Podest-Platzierungen fiel die sportliche Bilanz des 15-köpfigen Ingolstädter Teams sehr erfreulich aus und bestätigt die konsequente Nachwuchsförderung der Eiskunstlaufabteilung unter der Leitung von Trainerin Anna Matveyuk. Herausragende Läuferin des ERC Ingolstadt war Michelle Harms. In der stark besetzten Kategorie „Nachwuchs B U16“ zeigte die Zwölfjährige eine technisch anspruchsvolle, makellos vorgetragene Kür, so dass sie unter 14 Teilnehmerinnen verdient den Sieg davontrug. Überzeugende Leistungen boten auch zwei weitere hoffnungsvolle ERCI-Talente, die ebenfalls für die BNM 2023 gemeldet sind: Grace Veitz etablierte sich in der Kategorie „Sternschnuppen“ mit Rang zehn in der Mitte des Feldes, in der Gruppe „Anfänger U11“ erzielte Eufemia Walzl Rang 12. Bestens gerüstet präsentierten sich die ERC-Läuferinnen in den Kürklasse-Wettbewerben. In den drei Wettkampfgruppen der Kürklasse 7 erkämpften sich die drei Ingolstädter Starterinnen Alina Pala, Eva Birner und Alissa Ens zu Recht jeweils den obersten Platz auf dem Siegertreppchen. Auch Audrey Veitz ließ ihren Konkurrentinnen keine Chance und setzte sich in der Kürklasse 6 an die Spitze des Feldes. Melinda Wilczok, die im Wettbewerb Kürklasse 5 startete, erkämpfte sich mit Rang 3 ebenfalls einen Platz auf dem Siegerpodest. Im Wettbewerb Kürklasse 8 erlief sich Sophia Hippeli den
vierten Rang.
Die jüngsten Eissternchen stellten in den Elemente-Gruppen ihr Können unter Beweis. Hier galt es jeweils vorgeschriebene Lauf-, Sprung- und Pirouetten-Elemente in Form einer Minikür vorzutragen. Frida Freer meisterte diese Aufgabe ebenso gut wie ihre Trainingskameradinnen Miriam Heilmeier und Lorena Walzl. In der Gruppe Elemente 1A belegte Frida den 4. Platz, in der Parallelgruppe Elemente 1B kam Miriam auf Rang 3 und Lorena auf Rang 4. In den Hobbyläufergruppen zeigten die Ingolstädterinnen durchweg sehr ansprechende Kürprogramme. Emma Böttcher belegte hier konkurrenzlos den ersten Platz, in der Parallelgruppe kam Elisabeth Seibel auf Rang 4. Bei den Erwachsenen erzielte Franziska Zontar in der Adult-Gruppe den zweiten Rang.
Monika Munz 1. November 2022
Fotos "Schanzer Pirouette 2023"
Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Bestellung der Fotos vom gestrigen Wettbewerb
Ergebnisse "Schanzer Pirouette 2023"
Gruppe 1a | Judge Scores | |
Gruppe 1b | Judge Scores | |
Gruppe 2 | Judge Scores | |
Gruppe 3a | Judge Scores | |
Gruppe 3b | Judge Scores | |
Gruppe 4 | Judge Scores | |
Gruppe 5a | Judge Scores | |
Gruppe 5b | Judge Scores | |
Gruppe 5c | Judge Scores | |
Gruppe 6 | Judge Scores | |
Gruppe 7 | Judge Scores | |
Gruppe 8 | Judge Scores | |
Gruppe 9a | Judge Scores | |
Gruppe 9b | Judge Scores | |
Gruppe 10 | Judge Scores | |
Gruppe 11 | Judge Scores | |
Gruppe 11J | Judge Scores | |
Gruppe 12 | Judge Scores | |
Gruppe 13 | Judge Scores SP | Judge Scores FS |
Gruppe 14a | Judge Scores | |
Gruppe 14b | Judge Scores | |
Gruppe 14c | Judge Scores | |
Gruppe 14J | Judge Scores | |
Gruppe 15 | Judge Scores SP | Judge Scores FS |
Gruppe 15J | Judge Scores SP | Judge Scores FS |
Gruppe 16 | Judge Scores SP | Judge Scores FS |
Gruppe 17 | Judge Scores SP | Judge Scores FS |
Gruppe 18 | Judge Scores | |
Gruppe 18a | Judge Scores | |
Gruppe 19 Damen | Judge Scores | |
Gruppe 19 Herren | Judge Scores |
"Schanzer Pirouette 2023" - Starterliste und Zeitplan
Liebe Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler,
anbei finden Sie die Starterliste und den Zeitplan für unseren Wettbewerb am 29.10.2022 in Ingolstadt.
Schanzer Pirouette 2023
Der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf einen spannenden Wettbewerb mit vielen kunstvollen Darbietungen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Ausschreibung unseres Wettbewerbes "Schanzer Pirouette 2023" am 29. Oktober 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer,
zu Beginn der Eislaufsaison laden wir sehr herzlich zum Wettbewerb "Schanzer Pirouette 2023" nach
Ingolstadt ein.
Wir hoffen, dass die ausgeschriebenen Startkategorien Ihr/Euer Interesse finden und wir viele von
Ihnen/Euch am Samstag, dem 29. Oktober 2022, bei uns in der Saturn-Arena begrüßen dürfen.
Alle Infos finden Sie in diesem Dokument: Ausschreibung "Schanzer Pirouette 2023 mit Anmeldeliste"
Meldeschluss ist der 14.10.2022.
Mit sportlichen Grüßen aus Ingolstadt
Christine R. Bauer
Franziska Zontar
ERC Ingolstadt, Abteilungsleitung Eiskunstlauf
Gelungene Generalprobe vor Eltern, Freunden und Sponsoren
Am Freitag, den 23. September, durften die Kinder der Abteilung Eiskunstlauf des ERC Ingolstadt Panther e.V. ihr Können vor 250 Zuschauern in der Eishalle 2 unter Beweis stellen.
Nur drei Wochen nach Beginn der Saison und somit als Generalprobe zeigten alle Kinder der Abteilung ihre Kür-Improvisationen.Die Kids konnten nicht nur Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde von sich überzeugen. Auch Sponsoren waren in der Halle vertreten und waren begeistert von der Abschlusschoreografie der gesamten Abteilung mit allen Kindern von klein bis groß.
Noch fünf Wochen haben sie Zeit, um sich auf den ersten Wettkampf vorzubereiten. Vor heimischem Publikum findet dann am 29.10.2022 in der Saturn Arena die „Schanzer Pirouette“ statt. Der Ingolstädter Nachwuchswettbewerb ist zugleich Generalprobe für die darauffolgende bayrische Meisterschaft.
Wenn auch Sie Interesse haben den Eiskunstlauf in Ingolstadt zu unterstützen, dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild: Böttcher
Saison 2022/2023
Liebe Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler,
der Breitensport im Eiskunstlauf geht für alle Vereinsmitglieder am 16.September 2022 wieder los!
Breitensportzeit Montag:
17:00-18:00 Uhr für den Bereich 3 bis 11 Jahre
18:00-19:00 Uhr für den Bereich ab 12 Jahre + Alle Kinder jeden Alters mit C-Test
Breitensportzeit Freitag:
16:30-17:15 Uhr für den Bereich 3 bis 11 Jahre
17:15-18:00 Uhr für den Bereich ab 12 Jahre + Alle Kinder jeden Alters mit C-Test
Für Nicht-Mitglieder bieten wir im Bereich "Eisstarter" mehrere Kurse sowie Schnupperstunden an, egal ob Kind oder Erwachsener.
HIER GEHT'S ZUR BUCHUNG »
Alle Termine sind abhängig von den Corona-Inzidenzzahlen. Bitte behalten Sie die Homepage im Auge, alle Änderungen werden hier rechtzeitig bekanntegegeben!
Wir hoffen trotzdem auf einen erfolgreichen Start der Eislaufsaison 22/23 und freuen uns auf euch!
Schlittschuhverleih Termine 22/23
15.07.2022 17:00 -18:30 Uhr
22.07.2022 17:00 - 18:30 Uhr
Alle Mitglieder haben nur an diesen beiden Terminen die Möglichkeit Schlittschuhe für die Saison 22/23 zu Leihen.
Danach ist kein Verleih an bestehende Mitglieder mehr möglich.
Die Kosten belaufen sich wie auch schon im letzten Jahr 70 € Leihgebühr + 100 € Kaution
Bitte Beachten: Es gibt nur eine begrenzete Anzahl je Größe (first come first serve)