02.04.2025

Eishockey News & Infos

LIVE Spielergebnisse  

 

 
 
 
 

 

Aktuelle News  

ERC Nachwuchsspielerin Amelie Rosenstock jüngste Kaderspielerin beim DEB

Vergangene Woche war Amelie gerade wieder zu einem U16-Lehrgang in Füssen eingeladen worden, als wir mit ihr sprachen und ihr zum Kaderstatus des DEB gratuliert haben.
Zum U16-Lehrgang in Füssen sagt Amelie: „Ich habe mich sehr gefreut, wieder zum U16-Lehrgang zu dürfen. Es war toll aufs Eis zu gehen und mich mal wieder mit Mädels messen zu können. 12 Stunden reine Eiszeit war schon etwas anstrengend, aber es hat sich gelohnt.“
 
Das das Eintrittsalter zum Eishockey nicht zwangsläufig 4 oder 5 Jahre sein muss um später erfolgreich zu sein beweist Amelie auch. Sie fing mit 7 Jahren beim EC Pfaffenhofen an und wechselte dann mit 9 Jahren zum ERC Ingolstadt in die damalige U10. Dank viel Ehrgeiz und harter Arbeit bekam sie nun vom DEB den Kaderstatus.
 
Amelie, die in wenigen Tagen ihren 14. Geburtstag feiert, ist mit dem Kaderstatus somit die jüngste Spielerin des DEB in Deutschland. „Das ist natürlich eine große Ehre für mich, dass ich die jüngste Kaderspielerin beim DEB bin. Über diese Nachricht habe ich mich wahnsinnig gefreut“ so Amelie über den Kaderstatus.
 
Amelie HPChristian Sohlmann, unser erfolgreicher Trainer der DFEL-Mannschaft des ERC und seit kurzem auch sportlicher Leiter Fraueneishockey, ist sehr froh über ihre Entwicklung und sagt:
„Amelie ist eine gut ausgebildete, ehrgeizige Nachwuchsspielerin und es ist schön zu sehen, dass wir in Ingolstadt nach sehr langer Zeit mal wieder die Chance haben ein Eigengewächs für den DFEL-Kader zu bekommen.
Die Nominierung für die U16 Lehrgänge des Deutscher Eishockey-Bund und der zusätzliche Kaderstatus als jüngste Spielerin in Deutschland freut mich persönlich sehr für Amelie, da sie für ihre harte und akribische Arbeit belohnt wird. Sie hat noch einen Weg vor sich, aber wenn sie so weiter macht, werden wir Amelie schon sehr bald in der DFEL für Ingolstadt ihre ersten Spiele bestreiten sehen.
 
Für mich als sportlicher Leiter Fraueneishockey und Trainer des DFEL-Teams bei uns in Ingolstadt bleibt zu hoffen, dass sich mehr Mädchen ein Beispiel an Amelie nehmen und wir bald regelmäßig Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs in der DFEL sehen.“
 
Derzeit spielt Amelie noch mit den Jungs zusammen in der U15 unter der Führung von Coach Markus Muhr. Christian Sohlmann wird sie mit Argusaugen beobachten und steht ihr zusammen mit Coach Markus Muhr mit Rat und Tat zur Seite um sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
 
Foto: ERCI

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abt. Eishockey

Einladung zur Mitgliederversammlung der Abt. Eishockey

des ERC Ingolstadt „Panther“ e.V.

Mittwoch, 21.07.2021 um 20:00 Uhr

im Sportheim des TSV Ingolstadt Nord

Wirffelstr. 25, 85055 Ingolstadt

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Abteilungsleitung
  2. Jahresbericht der Abteilungsleitung
  3. Ausblick Saison 2021-2022
  4. Entlastung der Abteilungsleitung
  5. Wahl des Wahlausschusses
  6. Neuwahl der Abteilungsleitung
  7. Verschiedenes

Bitte beachten Sie, dass für den Tagesordnungspunkt 6. Neuwahlen, Wahlvorschläge, und für den Tagesordnungspunkt 7. Verschiedenes noch Wünsche und Anträge bis

Dienstag, 13.07.2021

per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, eingereicht werden können. Bei Anträgen bitten wir darum, dass der Absender erkennbar vermerkt ist, so dass eine eindeutige Zuordnung möglich ist.

Aufgrund der Covid-19-Situation ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung bis spätestens 18.07.2021 bei der Abteilungsleitung schriftlich anmelden, per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine telefonische Anmeldung aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.

Abteilungsleitung Eishockey des ERC Ingolstadt „Panther“ e.V.

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung des ERC Ingolstadt e.V.

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

ERC Ingolstadt „Panther“ e.V.
Donnerstag, 22.07.2021 um 19:00 Uhr
im Sportheim des FC Gerolfing e.V.
Wolfsgartenstraße 6, 85049 Ingolstadt

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Präsidenten
2. Jahresbericht Präsidium (2019/2020)
3. Jahresbericht Finanzen (2019/2020)
4. Jahresbericht der Abteilungen (2019/2020)
5. Überarbeitung der Satzung
6. Einführung einer Beitragsordnung und Beitragsanpassung
7. Bericht der Kassenprüfer (2019/2020)
8. Entlastung des Präsidiums
9. Wahl des Wahlausschusses
10. Neuwahl des Präsidiums
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Verschiedenes

Bitte beachten Sie, dass Anträge schriftlich bis spätestens 
Mittwoch, 14.07.2021
in der Geschäftsstelle des ERC Ingolstadt „Panther“ e.V., Südliche Ringstraße 64, 85053 Ingolstadt, eingegangen sein müssen. Bei Anträgen bitten wir darum, dass der Absender erkennbar vermerkt ist, so dass eine eindeutige Zuordnung möglich ist und diese gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung hinreichend begründet sind (dringlicher Antrag). Die überarbeitete Satzung sowie die vorgeschlagene Beitragsordnung können Sie auf der Homepage des ERC Ingolstadt e.V. unterwww.erci-ingolstadt.de sowie im Schaukasten neben der Geschäftsstelle, Südliche Ringstraße 64, 85053 Ingolstadt einsehen.
Aufgrund der Covid-19-Situation ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung bis spätestens 19.07.2021 bei der Geschäftsstelle schriftlich anmelden, entweder per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf dem Postweg. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine telefonische Anmeldung aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.

Präsidium des ERC Ingolstadt „Panther“ e.V.


Die Mitgliederversammlung der Abteilung Eishockey wird vorher abgehalten. Wir Informieren über den Termin rechtzeitig. 

U17 und U20 back on Ice

Camp U17 U20 HPNicht etwa auf heimischen Eis, nein: es ging am vergangenen Wochenende zu den Nachbarn nach Pilsen in die Tschechei.
 
Um nicht noch mehr in Eistrainingsrückstand zu geraten, viele andere Teams haben bereits erste Testspiele hinter sich, machte sich der Panthertross mit riesiger Vorfreude Samstagfrüh um 04:50Uhr auf den Weg zum ersten von zwei Trainingslagern in Pilsen. Das so ein Camp nicht nur sportliche Vorteile bringt liegt auf der Hand. Es bietet den Spielern*innen eine Abwechslung von dem schweißtreibenden Kraft- und Athletiktraining. Wohl die unbeliebteste Zeit eines jeden/r Eishockeyspielers*in.
 
Des Weiteren ist ein Camp auch immer eine hervorragende Möglichkeit für Teambuilding und um neue Mannschaftskameraden*innen einzubinden.
 
Derzeit umfasst der U17 Bundesliga Kader 24 Spieler*innen und der U20 DNL Kader 27 Spieler.
Ebenfalls mit dabei ein paar Try Out Spieler.
 
Nach der Ankunft am Eisstadion Rokycany und dem Beziehen der Kabine begann, noch vor dem Check In in das Hotel, die erste von insgesamt vier Eiseinheiten bei besten Bedingungen an diesem Wochenende.
 
Billy Trew, Nachwuchsleiter, war sehr zufrieden mit der, für die meisten Spieler*innen, ersten Eiseinheit seit Monaten. „Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs und Mädels. Alle haben mit großer Freude und nach langer Coronapause Vollgas gegeben. Die Intensität war schon recht hoch.“
Unter der Leitung von Billy Trew und den Gasttrainern wurde auf „Intensives Skillstraining am meisten Wert gelegt, um den Körper und sich auch mental wieder an das Eis zu gewöhnen“, so Billy Trew.
 
Nach einem anstrengenden Wochenende unter besten Bedingungen sowohl in der Eishalle als auch im Hotel kamen die Jungpanther Sonntagabend um 21Uhr wieder in Ingolstadt an.
 
Auch erste Testspiele stehen bereits fest, die wir bald bekanntgeben können.
 
Es war ein großartiges erstes Wochenende für Spieler*innen, Trainern und Betreuer*innen.
Alle freuen sich bereits aufkommenden Samstag – auch wenn alle wieder früh aufstehen müssen -.

Partner: Grüner Omnibusse

logo header grünerHeute geht es weiter mit der Vorstellung einer unserer Partner.
 
Vielen herzlichen Dank Grüner Omnibusse für Eure Unterstützung
 
Sehr gute Mobilität ist für einen Eishockeyspieler eine wichtige Grundeigenschaft. Auf dem Eis dient sie dazu, den Gegner gekonnt auszuspielen oder um ein schnelles Umschaltspiel erfolgreich durchzuführen. Außerhalb des Spielfeldes ist sehr gute Mobilität wichtig, um sicher und zuverlässig zu einem Auswärtsspiel zu gelangen. Und da kommt unser nächster Partner, die Grüner Omnibusse GmbH ins Spiel.
Im Jahre 1952 wurde die Firma von Richard Grüner als reines Fuhrunternehmen gegründet. 1969 wurde dann der Wandel in einen reinen Omnibusbetrieb vollzogen. Seitdem steht der TÜV zertifizierte Familienbetrieb für zuverlässigen Schulverkehr und führt ebenso zuverlässig Vereins- und Ausflugsfahrten durch. Dabei wird äußerster Wert auf Zuverlässigkeit, besten Service und Betreuung der Fahrgäste gelegt. Außerhalb des Tagesgeschäftes hat das soziale Engagement für die Firma Grüner einen sehr hohen Stellenwert. Zum Beispiel unterstützt der Familienbetrieb die beiden sozialen Projekte Kinderhilfe Eckental GmbH oder den Kleine Patienten in Not e.V..
 
Wer also einen zuverlässigen und starken Partner für eine Busreise sucht, der sich gleichzeitig für soziale Projekte engagiert, der sollte unbedingt auf www.gruener-bus.de vorbeischauen.

Saisonstart für U17, U20 und Frauen terminiert

Logo des Deutschen Eishockey Bundes e.VEs geht wieder los.
 
Unsere U20 DNL Mannschaft greift am ersten September Wochenende wieder an und unser U17 eine Woche später.
 
Unsere ERC Ingolstadt Frauen starten am 25.09. in die neue Saison.
 
Alle weiteren Infos siehe hier in der Offiziellen Meldung vom DEB

Partner: Herrnbräu

herrnbraeuHeute möchten wir, nach unserer kurzen Pfingstferienpause, unseren nächsten Sponsor Herrnbräu vorstellen.
 
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung. 🍻
 
Unser nächster Sponsor steht seit über 130 Jahren für albayrische Braukunst von feinster Qualität. Weit über die Grenzen von Ingolstadt hinaus, ist die traditionsreiche Brauerei Herrnbräu bei Bier- und Weißbier-Liebhabern wohlbekannt. Die Wurzeln von Herrnbräu reichen bis in das 17 Jahrhundert zurück. Aus einem Zusammenschluss von einem Dutzend Ingolstädter Brauereien entstand eine der ersten Aktiengesellschaften in Deutschland überhaupt, die Actienbrauerei. 1882 gründete sich die Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt AG, die 1899 mit der Actienbrauerei fusionierte. Seit Mitte der 60er Jahre vertreibt die Brauerei ihre Biere unter dem Markennamen Herrnbräu. Im Jahre 1997 erweiterte Herrnbräu sein Sortiment mit den vitalisierenden alkoholfreien Bernadett Brunnen Erfrischungsgetränken. Viele weitere Informationen rund um Herrnbräu, Veranstalltungen und den Fanclub findet ihr unter www.herrnbraeu.de

Back to Hockey

BTH Logo
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Seit langer Zeit mussten wir auf unseren geliebten Sport verzichten. Jetzt geht es sukzessive wieder los.
Der Deutscher Eishockey-Bund mit allen Deutschen Eishockey-Verbänden starten die Aktion Back to Hockey!
Hört nicht auf zu träumen! Lebt euren Traum, geht wieder mit uns auf das Eis. 🥅🏒💪🏼
 
Ihr wollt mehr erfahren?
 
 
Ihr habt Bock auf den besten Sport der Welt? Dann meldet euch bei uns.

Neuer Athletik Coach für U17 und U20

Benedikt Hils HP

Ab sofort kooperiert der ERC Ingolstadt „Panther“ e.V. Abteilung Eishockey mit dem Therapiezentrum Mailing und Benedikt Hils.
Benedikt Hils ist in der Ingolstädter Sportszene kein unbekannter. Der American Footballspieler der IN Dukes wird unsere U17 und U20 ab sofort als Strenght and Conditioning Coach unterstützen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und haben mit Benedikt einen weiteren Baustein für unser Coaching Staff. Er wird mit seiner Erfahrung im Leistungssport unsere Spieler optimal auf die neue Saison vorbereiten.

Partner: Dachdeckerei Spindler

Vielen Dank Dachdeckerei Spindler für Eure Unterstützung! 💪🏼🥅🏒Spindler

Ein fast jeder ist schon mal sprichwörtlich "Jemandem aufs Dach gestiegen".
Doch im Gegensatz zu dieser meist verbalen Zurechtweisung, steigt unser nächster Sponsor euch wirklich aufs Dach. Die Rede ist von der Dachdeckerei Spindler. 1990 wurde der Familienbetrieb von Karl und Waltraud Spindler ins Leben gerufen und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Seit über 30 Jahren legt die Familie Spindler großen Wert auf Qualität, Kundenzufriedenheit und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Resourcen.
In einem familiären Umfeld arbeiten die Mitarbeiter Hand in Hand um stets das beste Ergebniss für den Kunden zu erzielen. Wer sich näher über das Tätigkeitsfeld der Dachdeckerei Spindler informieren möchte ist auf https://dachdeckerei-spindler.de bestens aufgehoben.

Foto: Homepage Dachdeckerei Spindler